Herzlich Willkommen!
- Details
- Kategorie: schuelerakademie-geographie
Gerade noch rechtzeitig am Ende der kalten Witterungsperiode konnten unsere Teilnehmer/innen der Schülerakademie am 24.1.25 die Eiswelt der Partnachklamm entdecken und untersuchen. Bei mildem und sonnigem Föhn sind wir der Partnach entlang zur Klamm gewandert und haben uns auf dem Geologischen Lehrpfad mit der Lage und Entstehung der Klamm und ihrem Gestein, dem Alpinen Muschenkalk, und den benachbarten Gesteinen wie Wettersteinkalk und Partnachschichten beschäftigt. In der kalten Klamm selbst war alles erfüllt von Rauschen und Tropfen und weißen Glänzen des beeindruckenden Eises der Eiszapfen und Eisbalkone. Ständig neue Blicke ließen ihre Entstehung und das schon laufende Abtauen nachvollziehen, ebenso wie Entstehung der Klamm durch die Erosion und Kalklösung. Als wir am Ende der Exkursion schon bei Dunkelheit am Bahnhof wieder zurück waren, war ein von der Faszination der Natur erfüllter Tag unglaublich schnell vergangen.
Martin Neumann