Logo Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
    Logo Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen

    Herzli2223 mundARTche Einladung zur Mundartlesung!

    Herr Strauß und Frau Kell lesen in der Bibliothek des Werdenfels-Gymnasium „Da Owi“.

    Am Montag in der 2. Pause, also von 11:02 Uhr bis 11:12 Uhr können die Schülerinnen und Schüler unsere beiden Deutschlehrer einmal ganz anders erleben.
    Alle Mitglieder der Schulfamilie sind hierzu herzlich eingeladen! Beachten Sie bitte, dass die Bibliothek in dieser Pause für Ausleihen erst am Pausenende zur Verfügung steht und dass die Tür nach Beginn der Lesung geschlossen bleiben sollte.

    Vielen Dank!

    Wir laden alle recht herzlich ein, das Schuljahr gemeinsam bei Essen, Trinken, Spiel, Spaß und Musik ausklingen zu lassen.
    Mittwoch, 27.7.2022
    Beginn 17.00 Uhr

    Vorhang auf und Bühne frei!

    Das heißt es nicht nur für Theater, Turn- und Straßenkunst. Auch die Musiker bespielen wieder die große Bühne in unserer Aula. Kommen Sie! Hören Sie! Staunen Sie!

    Mittwoch, 20.7.2022
    19.30 Uhr
    Aula des Werdenfels-Gymnasiums

    Der Eintritt ist wie üblich frei. Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen.

    22 StadtradelnEs geht wieder los! vom 25. Juni – 15. Juli 2022 nimmt unser Landkreis zusammen mit den Nachbarlandkreisen an der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN teil.
    Auch wir wollen uns als Schule wieder daran beteiligen und ein Zeichen für eine klimafreundliche und gesunde Mobilität setzen. Wir freuen uns über viele radelnde Schüler/-innen, Kolleg/-innen und Eltern.22 Logo
    Alles Infos zum Wettbewerb und die Registrierung gibt’s hier
    https://www.stadtradeln.de/schulradeln-bayern
    Auf die Sättel, fertig, los!

    Konzert2022 BenefizkonzertZu Beginn der Pfingstferien finden gleich zwei Konzerte statt, die Spendengelder für die Ukrainer im Oberland erbitten.

    Das erste ist am Pfingstsonntag abends um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Partenkirchen, das zweite am Pfingstmontag abends um 19.00 in der Alten Kirche Garmisch.

    Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus der Region sich aktiv dafür engagieren, dass den Geflüchteten geholfen werden kann. Herzlichen Dank an die ehemaligen Mitglieder unserer Schulfamilie, Herrn Zebura als Schülervater, Herrn Näbauer als Musiklehrer und Herrn Wehrsdorf als Schüler, die sich mit ihrem Talent für die gute Sache einsetzen! Nicht zuletzt profitieren davon auch die Kinder, die unsere Willkommensgruppe besuchen! Also: Herzliche Einladung!